Schule und Konzept

Erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung „Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse“

Übergabe der Zertifizierung - Digital Leadership

Übergabe der Zertifizierung - Digital Leadership

Die digitale Transformation schreitet auch im Bildungsbereich stetig voran. Um den Herausforderungen dieser Entwicklung gerecht zu werden und aktiv an der Gestaltung schulischer Transformationsprozesse mitzuwirken, haben wir als Schule erfolgreich an der Fortbildung „Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse“ teilgenommen.

Die Fortbildung, die über mehrere Monate hinweg stattfand, war in zwei zentrale Module unterteilt


Digital Leadership und Haltung

Hier wurden moderne Führungsansätze im Kontext der Digitalisierung vermittelt. Die Teilnehmer*innen setzten sich intensiv mit der Frage auseinander, wie eine zeitgemäße, digitale Führungskultur aufgebaut werden kann und welche Haltungen notwendig sind, um Teams sicher durch Veränderungsprozesse zu begleiten.

Transformation und Schulentwicklung
In diesem Modul standen die strategische Planung und praktische Umsetzung von Transformationsprozessen im Mittelpunkt. Es wurden Werkzeuge und Methoden erarbeitet, um die Digitalisierung nachhaltig und effektiv in die Schulentwicklung zu integrieren.

Besonders bereichernd war während der Fortbildung die Kooperation mit anderen Schulen, insbesondere auch schulformübergreifend. Gemeinsam mit der
Lenneberg Grund- und Realschule Plus und dem Are-Gymnasium Bad Neuenahr-Ahrweiler, entstand ein wertvoller Austausch, der zu innovativen Ideen und inspirierenden Lösungsansätzen führte. Die Vernetzung über die eigene Schulform hinaus hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Synergien zu nutzen und gemeinsam die Zukunft der Bildung zu gestalten.

Mit der Teilnahme an dieser Fortbildung und der erfolgreichen Absolvierung aller Module hat unser Team nicht nur wichtige Kompetenzen erworben, sondern auch konkrete Impulse für die Weiterentwicklung unserer Schule erhalten. Der Fokus liegt nun darauf, diese Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und unsere Schule auf ihrem Weg zur digitalen Vorreiterrolle weiter voranzubringen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserem Impressum mit Haftungsausschluss und in unserer Datenschutzerklärung.

Dieses Impressum mit Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe von e-Recht24.de erstellt.